- 21. Anmerkungen zum 9. Mai, dem День Победы, Tag des Sieges
- (Essays)
- ... dass man sich - so bei einigen Politiker und Zeitgenossen denn vorhanden - von einer etwaigen moralische Pflicht zum Bemühen um Frieden mit Russland wegen des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion ...
- Erstellt am 09. Mai 2021
- 22. T-34 - eine Filmbesprechung, die zu einem militärhistorischen Exkurs geraten ist
- (Essays)
- ... re und hebt die Darstellung Jägers hervor als ebenso grausamen wie intelligenten Feind statt, wie sonst üblich, als reinen Idioten. [1 Anmerkung] Natürlich wurde genau das in Russland auch kritisie ...
- Erstellt am 06. Mai 2021
- 23. Ost-Erweiterung - Lebenslüge der NATO und des Westens
- (Essays)
- ... Piłsudski sollte aber nicht nur einen Block nach Osten bilden, sondern Deutschland geostrategisch von Russland isolieren, was in Piłsudskis Vorstellung wegen der drei Teilungen Polens erforderlich war, ...
- Erstellt am 11. April 2021
- 24. Der Heilige Alexander von München - Alexander Schmorell und die "Weiße Rose"
- (Essays)
- ... Russlands nahezubringen und half kriegsgefangenen sowjetischen Soldaten mit Brot und Wasser. Kurz vor seiner Hinrichtung konnte sein Anwalt Siegfried Deisinger erreichen, dass Igumen (in etwa Abt) ...
- Erstellt am 07. April 2021
- 25. Nawalnys Anhänger - Musterschüler der freiheitlichen Demokratie
- (Notizzettel)
- Nawalnys Anhänger - Musterschüler der freiheitlichen Demokratie So sehen Nawalnys Anhänger aus. Text neben dem Bild: "Teilnehmer der Kundgebung zur Unterstützung von Navalny auf dem Puschkin-Platz ...
- Erstellt am 13. Februar 2021
- 26. Jegor Letow
- (Letow)
- ... - Dagegen Аlbum "Песни радости и счастья" (Lieder der Freude und des Glücks), UdSSR 1989, diese Version Russland 2007 1987 geschrieben, aufgenommen am 4. August 1989, Erstaufführung auf dem II. Nowosibirsker ...
- Erstellt am 12. Februar 2021
- 27. Wie es in Putins "Palast" tatsächlich aussieht
- (Notizzettel)
- ... Was zugleich erklärt, warum Rotenberg sich mit seinem Outing so lange Zeit ließ - der Zustand des Baus ist für das, was man in Russland und der Welt unter einem "Oligarchen" versteht, außerordentlich ...
- Erstellt am 06. Februar 2021
- 28. Osip Emiljewitsch Mandelstam
- (Essays)
- Osip Emiljewitsch Mandelstam Heute vor 130 Jahren, am 15. Januar 1891, wurde der russische Dichter Osip Emiljewitsch Mandelstam geboren (nach gregorianischem Kalender). Was für ein überragend großartiger ...
- Erstellt am 20. Januar 2021
- 29. Große Wasserweihe - Orthodoxie für Anfänger, Teil 2
- (Essays)
- Große Wasserweihe - Orthodoxie für Anfänger, Teil 2 Der erste Teil der kleinen Serie "Orthodoxie für Anfänger" widmete sich der Weihnachtszeit in Russland bis zum orthodoxen Weihnachtsfest, dieser ...
- Erstellt am 19. Januar 2021
- 30. Eine russische Weihnachtsgeschichte - Geschichte der russischen Weihnacht
- (Essays)
- ... am 14.09.1752 im Königreich Großbritannien und seinen Kolonien in Amerika, am 01.01.1873 im Kaiserreich Japan, am 01.03.1917 im Osmanischen Reich - und am 14.02.1918 in Sowjetrussland (die Sowjetunion ...
- Erstellt am 06. Januar 2021
- 31. "Westmusik" in der DDR - Spaziergang über einen Schwarzmarkt
- (Art of Music)
- ... Jahren befanden sich die meisten der heute in Russland berühmten Bands stets am Rande zwischen Untergrund und erlaubtem Status. Veröffentlichen konnten die Bands und Musikerinnen und Musiker aber nu ...
- Erstellt am 25. Dezember 2020
- 32. »Imma turn Mount Rushmore into Mother Russia!« Oxxxymiron (RU) vs. Dizaster (USA) - der ultimative Rap-Battle!
- (Art of Music)
- ... World Domination 7 am 15.10.2017 im Los Globos in Los Angeles Hinweis zur Werbung in YouTube-Videos und zum Datenschutz »Gegen Oxxxymiron zu battlen ist wie im Winter nach Russland ...
- Erstellt am 10. Oktober 2020
- 33. Nawalny, Nowitschok, Nord Stream 2 - Versuch der Analyse einer Nebelwand [UPDATES]
- (Essays)
- ... zur Causa Nawalny äußere. Muss ich das? Nein, muss ich eigentlich nicht, denn mein Faible für Russland bezieht sich auf dessen Kultur und Geschichte - und nicht auf die russische Tagespolitik, weil ...
- Erstellt am 30. September 2020
- 34. Einleitung zum Text The Grand Chessboard
- (Hinweise)
- Einleitung zum Text "The Grand Chessboard - USA vs. Russland. Nuland, die Thinktanks und Biden" Zum Verständnis des Textes The Grand Chessboard - USA vs. Russland. Nuland, die Thinktanks und Biden ...
- Erstellt am 22. Juli 2020
- 35. Das Märchen von einer ukrainischen Nationalgeschichte - die Fakten
- (Essays)
- ... ist das Geburtsland Russlands, es war nicht nur in der Sowjetunion Kernland, sondern es ist seit über 1.000 Jahren russisches Kernland. Es ist die Keimzelle des russischen Reichs und - in Verbindung mit ...
- Erstellt am 20. Juni 2020
- 36. Totalitarismustheorie - Arendt, Brzeziński und die Linke
- (Essays)
- ... st im Fall Ukraine nachweislich orchestrierten "Revolution" noch - sei es als spätere Wähler und Unterstützer des nachfolgenden resp. nunmehr derzeitigen Regimes, sei es als Söldner im Kampf gegen Russl ...
- Erstellt am 20. April 2020
- 37. Marschall Schukows Telegramm an Josef Stalin veröffentlicht
- (Notizzettel)
- ... d äußern, dass man sich nicht sicher sei, ob Stalin von Hitlers Tod wusste. [*] Es sei denn, es geht mal wieder gegen Russland. [Dieser Beitrag enthält Spuren von Sarkasmus.] Das Telegra ...
- Erstellt am 17. April 2020
- 38. Zum Tod von Eduard Limonow
- (Essays)
- Zum Tod von Eduard Limonow "Ich hasse es, euch Ausländern Russland zu erklären. Ihr versteht es eh nicht." - Eduard Limonow ist tot. Heute wurde bekannt, dass Limonow gestern, am 17. März, in Moskau ...
- Erstellt am 18. März 2020
- 39. Zum Todestag von Jegor Letow - eine Würdigung
- (Art of Music)
- Zum Todestag von Jegor Letow - eine Würdigung Am späten Abend des 19. Februar 2008 verstarb Jegor Letow an einer Ateminsuffizienz infolge einer Alkoholvergiftung. Damit hatte Russland seinen besten ...
- Erstellt am 23. Februar 2020
- 40. Zum Todestag von Jegor Letow - das Idol
- (Art of Music)
- Zum Todestag von Jegor Letow - das Idol In Russland sind die verstorbenen, widerständigen Musiker der Sowjetunion nach dem XX. Parteitag der KPdSU im Jahr 1956 und aus der Umbruchszeit nach 1990 ...
- Erstellt am 22. Februar 2020