- 1. "Westmusik" in der DDR - Spaziergang über einen Schwarzmarkt
- (Art of Music)
- "Westmusik" in der DDR - Spaziergang über einen Schwarzmarkt Es gab in der DDR einen sehr vitalen Schwarzmarkt für Schallplatten aus dem Westen. Das Prinzip funktionierte auf dem Gefälle des - natürlich ...
- Erstellt am 25. Dezember 2020
- 2. Wie ich die russische Musik entdeckte (mit Videos)
- (Art of Music)
- Wie ich die russische Musik entdeckte (mit Videos) Vorab - ich denke (oder hoffe), ich bin mit den Leserinnen und Lesern einer Meinung, dass man - auch und gerade zum Thema Musik - über Geschmack ...
- Erstellt am 18. August 2020
- 3. Was unsere "Freunde" so treiben - Ukrainische Musikfreund
- (Notizzettel)
- Was unsere "Freunde" so treiben - Ukrainische Musikfreunde Man stelle sich vor, die Bundeskanzlerin oder der Bundespräsident wären am 5. Juli 2019 anlässlich der sogenannten "Tage der nationalen Bewegung" ...
- Erstellt am 21. Oktober 2019
- 4. Popmusik aus der Russischen Föderation: Wiktor Zoi und Kino
- (Art of Music)
- Поп-музыка из Российской Федерации: Виктор Цой и группа Кино Popmusik aus der Russischen Föderation: Wiktor Zoi und Kino Am 15. August 1990 verstarb der große Wiktor Zoi bei einem Verkehrsunfall ...
- Erstellt am 16. August 2019
- 5. Metallmusik aus der Russischen Föderation: Pagan/Folk Metal
- (Art of Music)
- Метал музыка из Российской Федерации: пейган-/фолк-метал Metallmusik aus der Russischen Föderation: Pagan/Folk Metal Ich bin kein Freund des deutschen Pagan/Folk Metal und daraus resultierte eine ...
- Erstellt am 10. April 2019
- 6. Metallmusik aus der Russischen Föderation: Black/Death/Symhonic/Industrial Metal
- (Art of Music)
- Метал музыка из Российской Федерации: блэк-/дэт-/индастриал-метал Metallmusik aus der Russischen Föderation: Black/Death/Symhonic/Industrial Metal Ich habe mich unter Zuhilfenahme eines Youtubekanals ...
- Erstellt am 06. April 2019
- 7. Lied des Tages 04.01.2021
- (Lied des Tages)
- ... Faszinierend sind - wie bei vielen Künstlern der russischen Populärmusik - einmal mehr die Perfektion der Kompositionen, die lyrischen Texte, die Virtuosität der Darbietung und das spielerische Überschreiten ...
- Erstellt am 04. Januar 2021
- 8. Alarmstuferot? Alarmstufetotalverblödung!
- (Art of Music)
- ... - man kann sich aber auch etwas einfallen lassen und die Zeit nutzen, um ein großartiges Stück Musikgeschichte zu produzieren - wenn man es kann. Für alle YouTube-Videos in diesem Text: Hinweis ...
- Erstellt am 28. Dezember 2020
- 9. Frank Zappa - Würdigung eines Genies zu seinem 80. Geburtstag
- (Art of Music)
- ... 1993 nach langer, schwerer Krankheit verstorben wäre. Es gibt nur wenige Musiker, welche die moderne Musik - nicht nur die Pop- und Rockmusik, sondern auch den modernen Jazz und die sogenannte Ernste ...
- Erstellt am 22. Dezember 2020
- 10. »Imma turn Mount Rushmore into Mother Russia!« Oxxxymiron (RU) vs. Dizaster (USA) - der ultimative Rap-Battle!
- (Art of Music)
- ... durchschlug und am Beginn seiner musikalischen Karriere arbeitete. Er nannte sich nun Oxxxymiron, was sich im ersten Teil auf das Oxymoron, die rhetorische Figur aus zwei gegensätzlichen, einander widersprechenden ...
- Erstellt am 10. Oktober 2020
- 11. Dummheit und Idiotie - eine erweiterte Begriffsbestimmung
- (Essays)
- ... Unterhaltungsmusik brachte, als er am 12. September 2019 in Wien auftrat und die Gelegenheit für etwas nutzte, das im Nachhinein von diversen Medien als "politische Rede" bezeichnet wurde - und die klan ...
- Erstellt am 22. August 2020
- 12. Warum ich mich für Russland engagiere - eine Erklärung in eigener Sache
- (Essays)
- ... unter ihm neue Richtungen hervor, in der Musik beispielsweise das russische Chanson, das in in der Zeit des Roten Terrors und in der nachfolgenden Periode der Neuen Ökonomischen Politik (НЭП) entstand ...
- Erstellt am 16. August 2020
- 13. The Grand Chessboard - USA vs. Russland. Idioten, Imperialisten und Geostrategie
- (Essays)
- ... MSN, Rolling Stone (das Musikmagazin) und Queer, das Zentralorgan der queeren Community, die es auch diesmal wieder taten, stellte der Tagesspiegel am 24.07. seine jounalistischen Qualitäten unter Beweis: ...
- Erstellt am 16. August 2020
- 14. Frank Zappa - Eat That Question!
- (Art of Music)
- ... Doku) noch nicht zu sehen waren. Zappa war nicht nur einer der genialsten Rockmusiker und einer der besten Gitarristen der Rockgeschichte, sondern auch scharfzüngiger Kritiker des "American Way of Life", ...
- Erstellt am 11. August 2020
- 15. The Grand Chessboard - USA vs. Russland. Nuland, die Thinktanks und Biden
- (Essays)
- ... den sie entwirft; ihr weltweit großer Anklang ist jedenfalls unbestritten. Amerikanische Fernsehprogramme und Filme decken etwa drei Viertel des Weltmarktes ab. Die amerikanische Pop-Musik ist ein ebens ...
- Erstellt am 22. Juli 2020
- 16. Russland verstehen - ein historischer Exkurs
- (Essays)
- ... mit der Musik, diese Besonderheit der russischen Historie und des russischen Denkens verstehen lassen, soweit das einem Nichtrussen halt möglich ist. Ich kann aber definitiv nicht nachvollziehen, mi ...
- Erstellt am 21. Juli 2020
- 17. Das Märchen von einer ukrainischen Nationalgeschichte - die Fakten
- (Essays)
- ... des sogenannten Euromaidan - zur heutigen Situation in der Ukraine führten. Thema Ukraine: Was unsere "Freunde" so treiben - Ukrainische Musikfreunde Das Wort "Ukraine" stammt von der Wortwurzel ...
- Erstellt am 20. Juni 2020
- 18. Totalitarismustheorie - Arendt, Brzeziński und die Linke
- (Essays)
- ... der dissidentischen Musikszene in der späten Sowjetunion und des Sibirischen Underground. Sie sind bis heute Idol und Inspiration für zahllose junge Russen - und natürlich auch für ältere, welch ...
- Erstellt am 20. April 2020
- 19. Zum Tod von Eduard Limonow
- (Essays)
- Zum Tod von Eduard Limonow "Ich hasse es, euch Ausländern Russland zu erklären. Ihr versteht es eh nicht." - Eduard Limonow ist tot. Heute wurde bekannt, dass Limonow gestern, am 17. März, in Moskau ...
- Erstellt am 18. März 2020
- 20. Zum Todestag von Jegor Letow - eine Würdigung
- (Art of Music)
- ... und bedeutendsten Musiker der nichtklassischen Musik verloren. Nichtklassisch deshalb, weil die Genres Unterhaltungs- oder Populärmusik ebenso wenig passen wie Punk oder Post-Punk, wie Garage Rock oder ...
- Erstellt am 23. Februar 2020